
Gar nicht so lange her hatte ich einen Traum… Es ist nichts Besonderes einen Traum zu haben. Aber wenn man nur selten träumt, oder sich sonst an keinen Traum erinnern kann, dann ist so ein Erlebnis durchaus nennenswert.Ich war noch ein Kind in meinem Traum und trotzdem habe ich mich um ein halbes Jahr altes Kind gekümmert. Ich nahm dieses Kind im Kinderwagen überall mit und ich sorgte für das Kind, doch das wuchs nicht. In der Nähe unserer Wohnung, die wir damals bewohnten, befand sich ein gepflegter Kinderspielplatz. Dieses Paradies mit allen möglichen Klettergerüsten, Rutschen, einem Bolzplatz, Fahrrad- und Rollerverleih, war in eine Parkanlage eingebettet. Ich liebte es, dort zu spielen,klettern und mit dem Roller zu fahren.
22.11.2021
Der Weg der sechs Schritte, um aus der Matrix auszusteigen …
Unser Alltag hat eine enorme Ähnlichkeit mit der virtuellen Realität im »Matrix«- Film. Es scheint, dass der ›Computer‹ unseres eigenen Geistes und dessen Programme diese Realität durch eine ständige und zwanghafte Flut an Gedanken und Emotionen, erschafft. Gibt es einen Ausstieg?
20.11.2021
Das Geheimnis der Zirbeldrüse …
Die Zirbeldrüse ist einer der grössten
Geheimnisse, die uns Medizin und Wissenschaft vorenthalten. Das Geheimnis ist nicht die Tatsache, dass die Drüse existiert, sondern ihre MOBILITÄT und ihr FUNKTIONSBEREICH.
Was erzählen uns die Mediziner über die Zirbeldrüse? Dass es sich um ein unwichtiges, bedeutungsloses Organ handelt …
29.10.2021
Wie verstehst du Gott ? …
Während seines Lebens organisierte Einstein, an mehreren amerikanischen Universitäten, zahlreiche Konferenzen. Weißt du, welche Frage ihm die Studenten am meisten gestellt haben? Die Frage lautete: ›Glauben Sie an Gott?‹
Und er antwortete immer:
›Ich glaube an Spinozas Gott‹ …
29.10.2021
Die Zeichen der Zeit - das 11:11 Portal
Wenn das ›11:11‹ Portal in unserem Leben aktiviert wird, sind wir bereit sämtliche Illusionen und Trugbilder, die den Aufstieg und das Wissen nur erschweren würden, loszulassen. Wir gewinnen die Einsicht, die uns über die Dualität erhebt, und der Beginn des Weges zur göttlichen Resonanz ist.
24.10.2021
An meiner Seite …
Auf der Suche nach dem Weg zu höherem Bewusstsein, zwischen der Verehrung der Natur und der Bewusstheit der menschlichen Natur, breiten sich bei vielen Ungeduld, Zweifel und Skepsis aus.
Doch wir sind damit nicht allein, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ...
19.10.2021
Perspektive durch das Schlüsselloch ...
Das dreidimensionale Leben
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, wünscht man ihm und seiner Familie vor allem Glück und ein langes Leben. In vielen Kulturen wünscht man auch Erwachsenen immer wieder Glück und ein langes Leben. Aber ist ein langes Leben gleichbedeutend mit einem er-Füllten, sowie Wert- und Sinn-vollem Leben?
18.10.2021
Ein Liebesgruss am Morgen …
Ein Blick am Morgen durch die Balkontür bestätigte mir meine Vermutung :
Es ist Herbst …
Die bunte Blätterpracht der Bäume glühte und leuchtete in Gelb-, Orange- bis Dunkelrot-Tönen, und trotzte beharrlich dem kriechenden Nebel …
Doch alles hat seine Zeit zu kommen, zu bleiben und zu gehen …
11.09.2021
Perspektive durch das Schlüsselloch...
Alles in deiner Hand …
Oft sind wir auf der Suche nach Lösungen, wenn Probleme unseren Lebensweg belagern. Zuerst suchen wir nach dem vermeintlichen Schuldigen im Außen. Dann suchen wir nach den Lösungen im Außen, ohne zu erkennen, dass alles nur in unserer Hand liegt. Zugegeben, es ist meistens für uns nicht sichtbar …
28.02.2021
Perspektive durch das Schlüsselloch ...
Entschleunigung und Reduktion ...
Ja, es ist noch nicht komfortabel – um das milde und wohlwollend auszudrücken. Ich, wir wünschen uns den Fortschritt und Weiterentwicklung für uns und für das, was wir selbst erschaffen haben, und keinen Rückschritt. Doch manchmal ist ein Rück-Schritt auch ein Fortschritt …
Was kann also jeder tun, damit es allen gut und besser geht?
10.02.2021
Perspektive durch das Schlüsselloch...
Bitte wenden ... Wenn möglich, bitte wenden ...
Es ist stürmisch und sehr, sehr kalt da draußen. Und das ist nicht nur auf die Witterung bezogen, denn global hält diese Kälte an, ungesehen der geographischen Lage.
Was ist los mit uns Menschen? Warum lassen wir unseren Verstand und unsere Herzen einfrieren? Ist die Menschlichkeit gerade dabei die Menschheit zu verlassen?
Es sind provokante Worte ...
07.02.2021
Perspektive durch das Schlüsselloch...
Die Bedrohung …
Die Welt wird durch einen äußerst gefährlichen Virus massiv bedroht, und viele stecken sich mit ihm an. Es verbreitet sich in einem rasanten Tempo und jeder kann sein Opfer werden…Es ist die größte und gefährlichste Pandemie in der Geschichte der Menschheit.
Der Name ist : INTELLIGENZ ...
06.02.2021
Flamenco, olé!! Oder, wenn Frauen mit den Füßen aufstampfen ...
In der täglichen Hektik zwischen Arbeit, Zuhause, Vorstellungsgesprächen in der Schule und Kindergartenfesten ist es schwer, einen Moment nur für sich selbst zu finden. Es gibt immer wichtigere Dinge, und die von uns werden in den Hintergrund gedrängt. Haben wir schon einmal darüber nachgedacht, was uns glücklich und entspannt macht? Wie finden wir die Balance im Leben und finden Sie sie überhaupt?
03.02.2021
Ich lieb' mich, ich lieb' mich nicht..., oder lerne in 7 Schritten dich selbst zu lieben und zu akzeptieren
Kinder sind sich überhaupt nicht dessen bewusst, ob sie hübsch, klug, in irgendetwas gut oder nicht sind. Sie SIND einfach. Erst im Laufe der Jahre übernehmen sie von Erwachsenen, sich selbst und die Welt um sie herum zu be-urteilen. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem sie lernen sich mit ihrem Umfeld zu vergleichen und ihre ›Unvollkommenheiten‹ zum ersten Mal bemerken. Ob sie verstehen, wie sie sich selbst akzeptieren können?
01.02.2021
Die ›pragmatische Hausfrau‹, oder
10 Tipps wie man der Perfektion entkommt ...
Wie sehr ist der Begriff der ›perfekten Hausfrau‹ für die Frau von heute noch zutreffend? Ist es vielleicht sogar verpflichtend? Oder brauchen wir eine neue Begrifflichkeit, um aus der Perfektionsfalle raus zu kommen. Und womit sollen wir uns im 21. Jahrhundert identifizieren? In Zeiten der Geschlechter-Vielfalt und Gleichberechtigung ein Thema für alle...
19.10.2020
Wie man das Leben genießt ...
Auf der ständigen Suche nach Glück, riskieren wir, dass uns auch unangenehme Schicksalsschläge treffen könnten. Wie oft hat man die Freude am Leben gefunden und sie sofort wieder verloren? Doch mentale Zustände, außergewöhnliche Eindrücke und Gefühle einer Erfüllung können uns näher sein, als wir denken.
17.10.2020
Die subtilen menschlichen Körper
Ob es uns gefällt oder nicht, wir haben Schichten. Wir zerfallen nicht in Körper und Seele, sondern sind eine Reihe von Körpern, durch die das Bewusstsein unserer Existenz fließt. Jeder dieser Körper befindet sich in einem anderen Bereich - ätherisch, astral oder mental.
Eine kurze Einführung ...
15.10.2020
Ist Ernährung eine Bewusstseinsfrage?
Der Volksmund sagt:
›im gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist‹, womit schon die ersten wichtigen Aspekte sichtbar werden – die Lebenserhaltung, die Gesundheit und die geistige Entwicklung. Anscheinend hat man schon damals diese Zusammenhänge gewürdigt. Daraus ergibt sich die nächste Frage:
›sollte man die Ernährung auch spirituell betrachten?‹
25.09.2020
Die Magie des Lebens, oder, als ich aufhörte ›drei Haselnüsse für Aschenputtel‹ zu schauen ...
›Mabon‹ ist das keltische Fest der Tag-und-Nacht-Gleiche und es ist ein Wendepunkt im Jahreskreis. Die Tage des Frühlings werden abgelöst von den nun immer länger werdenden Nächten des Herbstes. Zeit Ernte einzufahren, Zeit für Rückblick des Soll und Habens, des Hinterfragens und des Aufräumens im Aussen, wie im Innerem bei uns selbst. Doch wo findet man das Rezept für die Magie des Lebens, und was ist das überhaupt?
19.09.2020
Vier Ebenen des Bewusstseins, oder, wie eine Fliege mein Bewusstsein erweiterte ... Teil 1-3
Suchst du nach Antworten und dem Wissen, oder fühlst du es schon in dir?
Die Menschheit befindet sich in einem grandiosen Bewusstsein-Aufwach-Prozess, und du bist mittendrin …
»Was bedeutet das und wie wirkt sich das auf uns aus?«, könntest du fragen und diese Frage wäre berechtigt, weil es alle betrifft.
14.09.2020
Wie du dein Leben kreierst
Um die Vorgänge in der Spiritualität außerhalb der Psychologie zu begreifen, bedient man sich gern der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Quantenphysik. Die Frage ist, ob diese Erkenntnisse die Entwicklung unseres Lebens inspirieren/fördern und eine Erklärung für manche ›Phänomene‹ und ›unerklärbare Ereignisse‹ geben können?
Meine eigenen Erfahrungen bejahen das.
05.09.2020
Ego allein zu Haus?
Von allen gemachten Erfahrungen ist eine für viele besonders gravierend. Das Alleinsein macht den Meisten die größten Probleme. Ich denke gerade über den Unterschied zwischen dem Alleinsein und der Einsamkeit nach. Auf den ersten Blick ist das Alleinsein ein Zustand, während die Einsamkeit eine Empfindung ist. Wir können allein und einsam sein, oder allein sein, aber nicht einsam. Am traurigsten ist es, dass viele von uns nicht allein sind und trotzdem sich einsam fühlen ... Ich finde es ist ein wichtiges Thema und deshalb will ich darauf näher eingehen.
04.09.2020
Wer die wahre Liebe erkennt ...
Alles dreht sich um die Liebe ...
Diese mächtige Energie verzaubert und zieht jeden in ihren Bann. Sie lässt uns kreativ, glücklich und schöpferisch werden, lässt uns sorglos und leicht auf Wolken gehen ... Und sie hat viele Aspekte. Aber können wir wirklich lieben, Liebe empfangen und Liebe geben?
»Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst ...«
Für die meisten von uns eine Herausforderung ... Die Eigenliebe.